Herzlich Willkommen am DRK-Standort Raisdorf!

Kontakt
Saskia Bermbach
Geschäftsleitung
Telefon: 04307 909-400
E-Mail: saskia.bermbach(at)drk-sh.de
Nicky Arnold
stellv. Geschäftsleitung
Telefon: 04307 909-402
E-Mail: nicky.arnold(at)drk-sh.de
Auf einem weitläufigen, naturnahen Gelände in Raisdorf bei Kiel befinden sich vier Einrichtungen des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Deren Bedeutung und Einzugsbereich reichen weit über Norddeutschland hinaus.
DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf
Das DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf ermöglicht 90 Kindern und Jugendlichen mit schwersten Körper- und Mehrfachbehinderungen den Schulbesuch im angegliederten „Landesförderzentrum körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental“ durch ein einzigartiges Konzept von Wohnen, Betreuung und Therapie an 365 Tagen im Jahr. Das Zentrum steht auch jungen Erwachsenen offen, die eine andere Schule besuchen bzw. eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren.
DRK-Dat Lütthuus
„Dat Lütthuus“ bietet 10 jungen Menschen mit schwersten Körper- und Mehrfachbehinderungen und darüber hinausgehenden Einschränkungen der Sinne und Kognition ein gemütliches Wohnen in Einzelapartments sowie eine fördernde Tagesstruktur.
DRK-Christof-Husen-Haus
Das DRK-Christof-Husen-Haus ist eine Wohnstätte für junge Erwachsene mit schwersten körperlichen Behinderungen, die hier barrierefreien Wohnraum sowie individuelle Betreuung und Förderpflege erhalten. Die Bewohner des CHH arbeiten in der zum Haus gehörenden „Schwentinentaler Werkstatt für angepasste Arbeit“, deren Träger „Die Ostholsteiner gGmbH“ ist.
DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche
Das DRK-Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche ist eine zertifizierte Kinderklinik, die auf die Behandlung schwer einstellbarer Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 – 18 Jahren spezialisiert ist.